Das Messegelände mit etwa 430 Aussteller:innen durften wir selbstständig erkunden, begleitet wurden wir von DI Florian Gaheis und DI Karl Kitzmüller. In den Messehallen war für alle Interessierten der Landwirtschaft etwas dabei, und somit hatten wir die Möglichkeit, Informationen einzuholen. Themen wie Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Tierwohl standen im Vordergrund. Mit Staunen begutachtet wurden die unterschiedlichsten Maschinen, Technologien und neuesten Innovationen. Besonders der innovative Gedanke brachte Anregungen für diverse Diplomarbeiten oder Portfolios, welche anschließend im Unterricht ausgearbeitet wurden.
Da viele weitere landwirtschaftliche Schulen ebenfalls vertreten waren, gelang ein guter Austausch mit anderen Schüler:innen. Es war ein lehrreicher und auch unterhaltsamer Tag!
Lisa Kammerhuber, Tobias Jilka