Forschungspartner
Die HBLA Elmberg kooperiert mit Forschungseinrichtungen. Ziel ist die Erweiterung des Ausbildungshorizonts und die Verankerung der Lehrinhalte in der Praxis. Gemeinsame Projekte nutzen die Stärken der beteiligten Kooperationspartner. Sie ermöglichen den Wissensaustausch und fördern innovative Ideen in der Landwirtschaft.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© HBLA Elmberg
Ein Schultag im Zeichen der Innovation
Die vierten Jahrgänge erlebten einen spannenden Nachmittag mit Inhalten aktueller Forschung in der Landwirtschaft an der FH Wels.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLA Elmberg
Von Enoki-Pilzen über Kalb rosé bis zum Gülleseparat
Bei der öffentlichen Präsentation der heurigen Diplomarbeiten konnten sich alle Gäste im direkten Gespräch mit den Verfasserinnen und Verfassern von den völlig unterschiedlichen und gerade deshalb so interessanten Themen berichten lassen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLA Elmberg
Kulturelle Brücke zwischen Nasushiobara und Elmberg
Im Frühling 2024 nahm eine japanische High School aus Nasushiobara mit dem Schwerpunkt "Esskultur" Kontakt zu unserer Schule auf, um eine spannende Kooperation zu starten. Das Ziel war es, österreichische Gerichte mit japanischen Zutaten nachzukochen und diese beim Frühlingsfest 2025 in Nasushiobara zu präsentieren.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLA Elmberg
FH OÖ
Kooperationspartner dieser Untersuchung ist die FH OÖ Forschungs- & Entwicklungs GmbH in Abstimmung mit der Fachhochschule Oberösterreich im Masterstudiengang Agrarmanagement und -innovationen am Campus Steyr.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLA Elmberg
Elmberg forscht an innovativen Produkten mit Hafer und Linsen
Im Projekt „Produktentwicklung mit Rohstoffen aus klimaangepasstem Pflanzenbau“ wird der Bogen vom Feld bis zum Teller gespannt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Thomas Suchanek
Sparkling Science 2.0-Projekt der Vetmeduni Wien
Vetmeduni Wien lässt Elmberger Schülerinnen an einem spannenden Forschungsprojekt teilnehmen.
Mehr