Faszination Marktgemüse und nachhaltige Landwirtschaft

Große Freude am Arbeiten mit und in der Natur, Regionalität und Nachhaltigkeit – all das konnte im Rahmen einer Exkursion des 5L-Jahrgangs hautnah erlebt werden.

Eine echte Alternative zu traditionellen Gemüsebetrieben konnten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs am Betrieb Freistädter Gartengemüse erleben. Die beiden Inhaber haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und bewirtschaften eine Ackerfläche von rund 4000 Quadratmetern. Frische, Vielfalt und die vertrauensvolle Beziehung zu ihrer Kundschaft haben oberste Priorität und sind Teils des Konzepts „Market Garden“.

Von Freistadt ging es im Anschluss zum Köglerhof in Gramastetten, wo man zunächst mit einem köstlichen Mittagessen empfangen wurde. Der Betrieb umfasst neben Mutterschafen, Gänsen und Rindern auch Schweine in Freilandhaltung. Die selbst erzeugten Produkte werden im eigenen Hofladen direkt vermarktet und im selbst geführten Restaurant zu kulinarischen Köstlichkeiten veredelt. Schlussendlich war man sich einig: Es kommt nicht auf die Größe eines Betriebes an, sondern darauf, die zur Verfügung stehenden Ressourcen bestmöglich zu nutzen.

 

Veröffentlicht am 24.10.2023