Exkursionen
-
Veröffentlicht am
Innovationstag an der FH Wels
Am 4. Juli machten die ersten Jahrgänge eine Exkursion an die Fachhochschule für Technik und Angewandte Naturwissenschaften in Wels. Dort wurden wir über das Studienangebot in den Bereichen Agrartechnologie, Bio- und Umwelttechnik sowie der Lebensmitteltechnologie informiert.
-
Veröffentlicht am
Eine beeindruckende Reise
Die 4U durfte eine Woche lang die Geschichte, Architektur, Politik und Landwirtschaft des Elsass und der Schweiz erkunden. Zu den besonderen Highlights zählten das EU-Parlament und die Städte Straßburg und Basel.
-
Veröffentlicht am
Sägewerk Stallinger
Am Dienstag der letzten Schulwoche durfte die 4L-Klasse das industriell geführte Sägewerk Stallinger in Frankenmarkt besuchen und an einer faszinierenden Führung teilnehmen.
-
Veröffentlicht am
Moderne Landtechnik und wir
Bei Geschicklichkeitsübungen mit Maschinen, die elektronisch gesteuert werden, oder mit Geräten, die uns aus dem landwirtschaftlichen Alltag vertraut sind, durften wir, die 2lb, am Innovationstag unser Können zeigen.
-
Veröffentlicht am
Sport und Spaß in der Steiermark
Die Sommersportwoche der 2. Klassen war nicht nur dank meist angenehm sommerlicher Temperaturen, eines vielfältigen Sportangebots und eines tollen Quartiers ein wunderbares, ereignis- und lehrreiches Erlebnis.
-
Veröffentlicht am
Elsaß und Allgäu
Wir, die 4L, durften die Woche vom 25.06.2023 bis zum 30.06.2023 gemeinsam mit Frau Anna Schnetzinger BED, Herr Prof. DI Florian Gaheis und unserem Reiseleiter Dr. Rafael Prehsler in Frankreich und Deutschland verbringen. Wir haben viele landwirtschaftliche Betriebe jeglicher Art als auch Städte besichtigt und einiges über die Kultur und Geschichte Frankreichs erfahren.
-
Veröffentlicht am
3-Tages-Exkursion der 1. Jahrgänge
Vom 27.6. 2023 bis zum 29.6.2023 waren wir, die ersten Jahrgänge, auf Exkursion in der Steiermark. Besichtigt wurden unter anderem das Lipizzaner Gestüt Piber, das Kunsthaus Graz und die Riegersburg.
-
Veröffentlicht am
Science in School - Exkursion zur HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Wir, die 4. Jahrgänge durften am 21.06.2023 den Science-Day der HBLFA Raumberg-Gumpenstein im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Forschung und Innovation besuchen. Wir absolvierten verschiedene Stationen zu Forschungsprojekten in der Landwirtschaft. Weiters bekamen wir eine persönliche Führung durch das gesamte Schulgebäude.
-
Veröffentlicht am
Besuch bei unseren verwandten Glaubensgemeinschaften
Die 2. Klassen besuchten kürzlich die Synagoge und eine Moschee in Linz und erfuhren dabei viel Neues.
-
Veröffentlicht am
Wir sind Europa!
Eine Delegation von Elmberger Schülerinnen und Schülern nahm am Europatag in Wien teil. In einer simulierten Ratssitzung vertraten sie die Mitgliedstaaten der EU.
-
Veröffentlicht am
Agrarkonferenz Mehrwert:Landwirtschaft
Auf Einladung des Leiters des Studiengangs „Agrarmanagement und -innovationen“ an der FH Steyr, Dr. Schmidthaler, nahmen die 4L und 4U an der Agrarkonferenz am 3. Mai 2023 teil.