Veranstaltungen
-
Veröffentlicht am
Geduld bringt Rosen...
... heißt es im Sprichwort! Bei uns bringt es die "Natur im Garten" - Plakette.
-
Veröffentlicht am
Erntedankfest „Österreich in seiner Vielfalt“
Am Sonntag, dem 18. September 2022 wird in der Linzer Innenstadt im großen Stil Erntedank gefeiert. Die Landjugend Oberösterreich veranstaltet dieses bundesweite Erntedankfest unter dem Leitgedanken „Österreich in seiner Vielfalt“.
-
Veröffentlicht am
HBLA Elmberg ist fit für die Hofübernahme
Die Schülerinnen der vierten Jahrgänge informierten sich im Rahmen eines Workshops über den bäuerlichen Hofübergabevertrag.
-
Veröffentlicht am
Sportwoche der 2La und 2Lb
Die 2La und 2Lb verbrachten ihre Sportwoche Ende Mai in Saalbach-Hinterglemm.
-
Veröffentlicht am
HBLA Elmberg bei Upper Food 2022
Christina Dickinger und Lorenz Baumgartner präsentierten ihre Vorstellungen über die Versorgung mit Lebensmitteln und Ernährung der Zukunft.
-
Veröffentlicht am
Experience Europe!
Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa veranstaltet.
-
Veröffentlicht am
Schülerinnen und Schüler werden zu Lebensrettern
Unsere Abschlussklassen haben den Anfang einer großartigen Aktion mit dem Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ gesetzt.
-
Veröffentlicht am
Train your brain and soul - Preisverleihung
Ein Wettbewerb für Gehirn und Seele fand von 1.Dezember 2021 bis 1.April 2022 in allen Klassen unserer Schule statt.
-
Veröffentlicht am
Elmberg hilft der Ukraine
Da momentan viele Menschen aus der Ukraine auf der Flucht sind und ihr Land verlassen müssen, will auch die HBLA Elmberg helfen.
-
Veröffentlicht am
Klimastreik 2022 in Elmberg
Fridays For Future hatte zum weltweiten Klimastreik am 25. März aufgerufen. Die Klassen 2La und eine Abordnung der 2u nahmen als Vertreter unserer Schule am Protestmarsch in Linz teil.
-
Veröffentlicht am
Wanderausstellung zur Europäischen Union in Elmberg
Statt Vorträgen machte heuer eine Wanderausstellung des Landes OÖ Halt in Elmberg. Alle Klassen konnten sich über die Europäische Union informieren und interessante Ereignisse wie zB. eine Stellungnahme von Franz Fischler oder Brigitte Ederer mittels QR-Code am Handy nachhören.
-
Veröffentlicht am
Live-Schaltung zum Kernforschungszentrum CERN
3L und 3U gewannen Einblicke in die Arbeit am CERN