Eine wichtige Auszeichnung!

Stolz nahmen die 4. Jahränge den IRIS-Umweltpreis der Stadt Linz für das Projekt  „Lebens(t)raum Elmberg“ entgegen. Diese Anerkennung betont erneut den Stellenwert der Natur an dieser Schule.

Mit Hilfe eines spannenden Kurzvideos brachte man den Anwesenden die brisante Thematik des Biodiversitätsverlusts näher und sorgte für Bewusstseinsbildung bezüglich Umweltschutz. Interessierte Schulklassen, aber auch Familien haben die Möglichkeit, den im Zuge des Projekts gestalteten Biodiversitätslehrpfad, der unter anderem auch eine Insektenwand mit anschließendem Blühstreifen umfasst, zu besuchen. Darüber hinaus steht auch eine kostenlose Informationsbroschüre zur Verfügung. Ebenso werden Führungen angeboten, Interessierte können sich dafür in der Direktion anmelden.

Ing. Falkner, drei Schülerinnen und der Schulsprecher nahmen den Preist stellvertretend von Stadträtin Mag.a Eva Schobersberger entgegen. Diese Auszeichnung zeigt erneut, dass an der HBLA Elmberg Umweltschutz tatsächlich gelebt wird und ein wichtiger Bestandteil der Schulgemeinschaft ist!

Lorenz Baumgartner, 4L

Die Projekte der nominierten Preisträger der drei Kategorien sollten den Besuchern der Preisverleihung im Alten Rathaus vorgestellt werden.

Im Rahmen eines Kurzfilmes über das Projekt „Lebens(t)raum wird die große Bedeutung eines funktionierenden Ökosystems hervorgehoben, werden Projektaktivitäten vorgestellt und über den Unterrichtsgegenstand Projekt- und Qualitätsmanagement informiert.

Veröffentlicht am 13.07.2023