Weiße Fahne bei Jagdprüfung

Mit großer Begeisterung stürzten sich 19 Schülerinnen der HBLA Elmberg für Land- und Ernährungswirtschaft im letzten Schuljahr ins Abenteuer Jagd.

 

Sie bereiteten sich trotz der schwierigen Rahmenbedingungen durch die COVID-19-Pandemie im Rahmen des Freigegenstandes „Jagd und Fischerei“ intensiv auf die Jagdprüfung vor. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:  Alle 19 Schüler/innen bestanden erfolgreich die Jagdprüfung.

In Kooperation mit dem Landesjagdverband wurden alle wichtigen Themenbereiche – von den entsprechenden Rechtsvorschriften über Wildhege bis hin zur Behandlung des erlegten Wildes – durchgearbeitet. Große Bedeutung hatten die Handhabung sowie das Schießen mit jagdlichen Waffen und Munition. Dabei war und ist besonders stetiges Üben notwendig und wichtig.

„Die Jagd stellt eine gute Ergänzung zu den landwirtschaftlichen Schwerpunkten der Schule dar“, so Johannes Zehethofer, Lehrer im Freigegenstand und selbst aktiver Landwirt und Jäger.

Seit dem Jahr 2014 haben mittlerweile 80 Schüler/innen der HBLA Elmberg die Jagdprüfung abgelegt.

Veröffentlicht am 15.06.2021