Der Dienststellenleiter der BBK Linz Urfahr Mag. Franz Schwarzenberger konnte 120 Bäuerinnen und Bauern begrüßen. In ihren Grußworten betonte Direktorin DI Michaela Hartl die Verbundenheit der HBLA Elmberg mit der Landwirtschaft und ihrer Interessensvertretung
Kammerdirektor Mag. Karl Dietachmair stellte in seinem Referat das aktuelle Entlastungspaket, Neuerungen im Steuerrecht und in der Investitionsförderung vor. Er gab auch einen Ausblick über die Verhandlungen zum EU-Finanzrahmen. Für die Übergangsjahre gelte, so Dietachmair, „alte Regeln – neues Geld“.
Die Präsidentin der LK OÖ LAbg. Michaela Langer-Weninger stellte das Ergebnis der aktuellen Mitgliederbefragung vor. Wichtigste Aufgabe der Landwirtschaftskammer sind aus Sicht der Mitglieder die Vertretung der Interessen der Land- und Forstwirtschaft. Neben den vielen Agenden der Landwirtschaftskammer sei ihr die Versorgung mit heimischen Lebensmitteln vom bäuerlichen Familienbetrieb ein besonderes Anliegen, so Langer – Weninger.
Die Landesbäuerin Johanna Haider, - sie kommt aus Engerwitzdorf, betonte vor den Bäuerinnen und Bauern ihres Heimatbezirks die Notwendigkeit der Wertschätzung für die Landwirtschaft.
In der anschließenden Diskussion beantworteten die Referentinnen und Referenten die zahlreichen Fragen aus dem Publikum.