EUropa in Elmberg

Eine Wanderausstellung des Landes OÖ vermittelte den Schülerinnen und Schülern interessante Fakten, Daten und Geschichten über die Europäische Union.

Die 11 Roll-Ups der Wanderausstellung zeigten nicht nur den Prozess des Beginns der Europäischen Union, sondern erklärten auch den Beitritt Österreichs vor 27 Jahren mit Stellungnahmen u.a. des EU-Kommissars Franz Fischler, welche über QR-Code abgerufen werden konnten.

Mit weiteren Aussagen von Bürgerinnen und Bürgern rückte die Union - das größte Friedens- und Gemeinschaftsprojekt von Staaten - so näher an die Schülerinnen und Schüler heran. Das Erstaunen über mögliche Konsequenzen eines „Öxit“ war groß, denn wir müssten zum Schilling zurückkehren, hätten kein Mitspracherecht auf EU-Ebene mehr und die Vorzüge des Binnenmarkts (freies Reisen, Studieren, Leben, Arbeiten in anderen EU-Ländern) gingen verloren.

Außerdem wurde uns allen wieder bewusst, dass Österreich in sämtlichen Organen der EU vertreten ist und an allen Entscheidungen mitwirken kann. Denn: Die Europäische Union sind wir!

Veröffentlicht am 10.02.2023