Das neue Projekt verfolgt das Ziel, das Selbstwertgefühl und die Körperwahrnehmung junger Menschen zu stärken – frei von Leistungsdruck und gängigen Schönheitsidealen. Ein positives Selbstbild ist ein wichtiger Schutzfaktor im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags. Genau hier setzt RESPECT EVERY-BODY an. In zwei abwechslungsreichen Workshops erlebten die Schüler:innen Bewegung, Selbstwahrnehmung und Empowerment hautnah:
- Breaking-Workshop (Breakdance): Hier standen Spaß, Ausdruck und die Freude an der Bewegung im Vordergrund – ganz ohne Leistungsdruck oder Vorkenntnisse.
- Light Contact Boxing: In diesem Workshop drehte sich alles um Körperbewusstsein, Selbstbehauptung und den achtsamen Umgang mit der eigenen Kraft.
Die Begeisterung der Schülerinnen war spürbar: Es tat gut, sich in einem geschützten Rahmen ohne Bewertung auszuprobieren und neue Seiten an sich zu entdecken - „Ich bin gut, so wie ich bin.“
Die Start-Up-Veranstaltung war ein gelungener erster Schritt. Wir freuen uns auf die nächsten Projektschritte – und hoffen, dass beim nächsten Mal noch mehr Schüler:innen den Mut finden, dabei zu sein.