Exkursionen
-
Veröffentlicht am
Schnupperkurs in der Medienwerkstatt in Linz
Im Rahmen des Projektmanagementunterrichts besuchten die Schülerinnen des 3A die Medienwerkstatt in Linz, damit sie gut vorbereitet in den Filmdreh für ihr eigenes Projektes starten können.
-
Veröffentlicht am
Masters of Fake
Am 20. November besuchten die Jahrgänge 1l, 1u, 2l und 2u gemeinsam das Jugendtheaterstück „Master of Fake“ in der Arbeiterkammer Linz, das – nicht nur aufgrund des offenen Endes – für Diskussionsstoff sorgte. Worum es in dem Stück geht und wie es ankam beschreibt eine Schülerin des 2u-Jahrganges in ihrer Rezension.
-
Veröffentlicht am
Jungunternehmertag in Raumberg-Gumpenstein
Nach einer Stunde Nutztierhaltung machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Raumberg-Gumpenstein zum Jungunternehmertag, der von der Landjugend Österreich veranstaltet wurde.
-
Veröffentlicht am
Elmberggruppe besucht Brüssel
BM DI Andrä Rupprechter freute sich in Brüssel besonders über den Besuch aus den höheren landwirtschaftlichen Schulen Elmberg, Franzisco Josephinum Wieselburg und Raumberg-Gumpenstein.
-
Veröffentlicht am
Auf den Spuren des Islams
Elmberger SchülerInnen blicken hinter die Klischees über eine Weltreligion.
-
Veröffentlicht am
Technologie und Traditionsbewusstsein schließen sich nicht aus
Am 20. Oktober machte sich die 4-E-Klasse auf, um die Verarbeitung von Lebensmittel in großem Stil hautnah zu erleben.
-
Veröffentlicht am
Exkursion Nutztierhaltung - 3A
Die Versteigerung von Zucht- und Nutzrindern in Freistadt und ein landwirtschaftlicher Betrieb, der Schafmilch erzeugt, verarbeitet und vermarktet, waren die Ziele unserer Tagesfahrt.
-
Veröffentlicht am
Wandertag
-
Veröffentlicht am
Auslandsexkursion 4. Jahrgänge
Bozen, Kaltern, Verona, Lido di Jesolo, Murano, Venedig. Bei unserer Auslandsexkursion quer durch das nördliche Italien hatten wir die Chance, diese Orte und Städte zu erkunden und interessante Details zu erfahren. Unser Programm beinhaltete Betriebsbesichtigungen, Workshops und Führungen.
-
Veröffentlicht am
Exkursion Betriebswirtschaftslehre und Pflanzen- und Gartenbau 4U und 2A
Am Montag den 12.Juni besuchten die Schüler und Schülerinnen der 4U und des 2A im Rahmen des Unterrichts in Betriebswirtschaftslehre sowie Pflanzen- und Gartenbau den Schülertag der RWA in Aschach und anschließend die Maiszuchtstation der Saatbau Linz in Schönering.
-
Veröffentlicht am
Abschlussexkursion 3E
Am 1. Juni führte die Abschlussexkursion die 3e nach Schrems im Waldviertel.
-
Veröffentlicht am
Exkursion Nutztierhaltung 5U
Da praktischer Unterricht in der Rinder- und Schweinezucht sehr wichtig ist, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 5U im Rahmen des Nutztierhaltungsunterrichts mit ihrer Klassenvorständin Mag. Martina Schobersberger und ihrem Nutztierhaltungslehrer DI Florian Gaheis auf ihre letzte Exkursion.