Veranstaltungen
-
Veröffentlicht am
E_TV geht online!
Im Unterrichtsgegenstand Lebensmittelverarbeitung wird auch im Distance-Learning fleißig gearbeitet.
-
Veröffentlicht am
Klimapolitik in Elmberg: Wettlauf um Klimaziele
Die Klimakrise stellt uns alle vor die wohl größte globale Herausforderung. Aus diesem Grund haben die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgänge im November eine virtuelle Simulation einer Klimakonferenz mit Unterstützung von Climates Austria durchgeführt.
-
Veröffentlicht am
Open your Course 4 Climate Crisis
Auch an der HBLA Elmberg hat die „OC4CC“-Aktionswoche der „Fridays For Future“-Organisation von 23. bis 27. November 2020 ihren Platz gefunden.
-
Veröffentlicht am
„Schüler retten Leben“ in Elmberg!
Die HBLA Elmberg hat im Oktober dieses Jahres am Projekt des Jugendrotkreuzes mitgemacht. Dabei trainierten die Schülerinnen und Schüler die Herzdruckmassage, um im Falle eines Herzstillstandes mit sofortigen Wiederbelebungsmaßnahmen Leben zu retten.
-
Veröffentlicht am
Messe Jugend & Beruf
Die größte und vielfältigste Berufsinformationsmesse „Jugend & Beruf“ findet von 20. bis 24. Oktober 2020 erstmals in digitaler Form statt.
-
Veröffentlicht am
Messe Jugend & Beruf
Die größte und vielfältigste Berufsinformationsmesse „Jugend & Beruf“ wird heuer von 20. bis 24. Oktober 2020 erstmals in digitaler Form stattfinden.
-
Veröffentlicht am
Kurzturnsieger vom Schuljahr 2019/20 werden jetzt prämiert
Die Sieger unseres Kurzturnbewerbs des letzten Schuljahres stehen schon lange fest, aber erst jetzt kann die Prämierung erfolgen.
-
Veröffentlicht am
Kammerführung im Gespräch
Die Landwirtschaftskammer für Oberösterreich nutzte am Freitag den 4. September 2020 den Turnsaal der HBLA Elmberg zur Information der Mitglieder aus dem Bezirk Urfahr Umgebung. Diese Lokalität war einerseits möglich, da diese im Vorjahr mit einer modernen Präsentationstechnik ausgestattet wurde und anderseits notwendig um die coronabedingten Abstandsregeln einhalten zu können.
-
Veröffentlicht am
Umweltfreundlicher Einkauf von Schulsachen
Beim Einkauf von Schulartikel kann man mitentscheiden, ob man ein Zeichen für den Umweltschutz setzen möchte. Das Österreichische Umweltzeichen kennzeichnet ressourcenschonend hergestellte Schreibwaren.
-
Veröffentlicht am
Schulschluss Coronajahr
Auf Grund der Infektionslage wurde mit Freitag 3. Juli der Unterricht an den Schulen in 5 OÖ Bezirken eingestellt.
-
Veröffentlicht am
Back to school
Nach 11 Wochen Home-Schooling und Social Distancing sind wir alle froh, wieder etwas Normalität zu bekommen und in die Schule gehen zu können.
-
Veröffentlicht am
ÖSTERREICH RADELT
Bitte unterstütze mit uns die Initiative zur klimafreundlichen Mobilität „Österreich radelt“!
-
Veröffentlicht am
Aktuelles zum Pflichtpraktikum - HIER KLICKEN!
Aus derzeitiger Sicht ist es möglich, das Pflichtpraktikum (14 Wochen, 4 Wochen) im Inland zu absolvieren.
Für genaue Informationen die Überschrift anklicken! -
Veröffentlicht am
Tag der Bewegung – ein gemeinsames Erlebnis
Am 29. April 2020 dem "Tag der Bewegung" haben wir uns unter dem Motto „schneller – höher – weiter“ gemeinsam statt einsam bewegt.
-
Veröffentlicht am
Durchdachte Übernahmen sichern den Weiterbestand erfolgreicher Betriebe – Webinar für Schüler
Viele florierende Betriebe bieten eine gute Basis für ein Weiterbestehen durch eine Übernahme, doch diese muss geplant sein. Viele Organisationen bieten dazu Unterstützung. Das EU-Projekt ENTER-transfer hat sich zum Ziel gesetzt, Initiativen zu starten, Projekte und Hilfestellungen für Betriebsübergaben zu schaffen, denn die Sache ist komplexer, als man zu Beginn vermuten würde.
-
Veröffentlicht am
Übungsfirmenarbeit im Homeoffice
Die Übungsfirma der HBLA Elmberg ist auch im Homeoffice aktiv. Für die Zeit, in der es besser ist, die Einkäufe online zu erledigen, hat die Bäckerei Fenzelini GmbH ein spezielles Angebot entwickelt und liefert dieses kostenlos nach Hause.
-
Veröffentlicht am
HBLA Elmberg auf Distanz zu 100% vernetzt
So wie alle anderen Schulen auch, stellte die HBLA Elmberg am 16. März den Unterricht auf Distance Learning um. Nach mehr als einem Monat ist der Fernunterricht die gelebte Normalität, bei der alle Schülerinnen und Schüler erreicht werden.
-
Veröffentlicht am
Frohe Ostern und ein schönes Osterfest!
Wir starten in die gemeinsamen Osterferien, wenn auch heuer etwas anders. Die bis vor wenigen Wochen nicht vorstellbaren Einschränkungen des öffentlichen Lebens infolge der CORONA-Pandemie haben auch das gemeinsame Feiern von Festen in unserer Schulgemeinschaft an der HBLA Elmberg unmöglich gemacht.
-
Veröffentlicht am
Online-Unterricht wird nach Ostern fortgesetzt
Bildungsminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann hat im Rahmen einer Pressekonferenz folgende wichtige Informationen bekanntgegeben...
-
Veröffentlicht am
Lebensmittelhelfer gesucht !
Aufgrund der derzeitigen Coronavirus-Krise fehlt es in Österreich an Arbeitskräften entlang der Lebensmittelkette. Auch freiwillige Arbeitseinsätze von Schüler/innen sind jederzeit möglich und erbeten! (Nähere Informationen dazu siehe unten)
-
Veröffentlicht am
Forschung hautnah: Besuch einer Physikerin
Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Forschung und Innovation“ besuchte Fr. Dr. Graz von der JKU die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge und des 2a.
-
Veröffentlicht am
Erste-Hilfe-Kurs der ersten Jahrgänge
In der Woche vor den Semesterferien konnten Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren.
-
Veröffentlicht am
Biofaires Frühstück
Die 4. Jahrgänge und der 2. Aufbaulehrgang veranstaltete im Rahmen des Religionsunterrichts ein biofaires Frühstück.
-
Veröffentlicht am
LK-Präsidentin Langer-Weninger appellierte an Elmberger SchülerInnen: „Traut euch etwas zu!“
Die nicht alltägliche Gelegenheit, mit der österreichweit ersten Frau an der Spitze einer Landwirtschaftskammer, Michaela Langer-Weninger, ins Gespräch zu kommen, erhielten Schülerinnen und Schüler der HBLA Elmberg bei einem Vortrag am Dienstag, den 3. März.
-
Veröffentlicht am
"Am Freitag auf d´Nocht, montier i de Ski…
… weil i wü Skifoan!“ – Das war das Motto jener drei Klassen, die an einem großteils sonnigen Montag zum Skitag der HBLA Elmberg aufbrachen.
-
Veröffentlicht am
Lust auf Literatur
„Ein Leben ohne Bücher ist für mich unvorstellbar“, meinte die österreichische Schriftstellerin Judith W. Taschler in ihrer Lesung an der HBLA Elmberg.
-
Veröffentlicht am
Exzellenz im Reporting Design: Aufbereitung von Daten
Für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge berichtete Herr Dr. Christoph Eisl von der FH Steyr über seine Erfahrungen in der Aufbereitung von Daten.
-
Veröffentlicht am
Mit Pferdemist ein Unternehmen starten
„Wenn ich es nicht gemacht hätte, würde ich mich wahrscheinlich noch immer damit quälen, es nicht wenigstens versucht zu haben“
-
Veröffentlicht am
EU: auch nach 25 Jahren Mitgliedschaft bedeutend für Österreich
Bereits zum sechsten Mal besuchte Herr Dr. Aigner, der Leiter der Europainformationsstelle des Landes OÖ, „europe direct", die 4. und 5. Jahrgänge sowie den 2. Aufbaulehrgang, um über die Funktionsweise sowie die Bedeutung der Europäischen Union zu berichten.
-
Veröffentlicht am
Fit in Erster Hilfe
43 LehrerInnen und Bedienstete begannen das neue Jahr mit einem Auffrischungskurs in Erster Hilfe.