News
-
Veröffentlicht am
Das Europa-Café am Elmberg: Cyberkriminalität als nationale und europäische Herausforderung
Im Rahmen des Europa-Cafés von „europe.direct“ nahmen die Klassen 4L und 4U an einer Präsentation mit anschließender Diskussionsrunde zum Thema Cyberkriminalität teil. Hierbei wurden Fragen rund um Betrug und Hacking im Internet beantwortet.
-
Veröffentlicht am
Eine Geschäftsidee, mit der man nur gewinnen kann!
Die Stärkung der unternehmerischen Kompetenz wird an der HBLA Elmberg großgeschrieben. Dass dies auch in die Tat umgesetzt wird, zeigte kürzlich das Team mit der Geschäftsidee „Rehmüsli“, das den 3. Platz beim österreichweiten Businessplanwettbewerb gewann.
-
Veröffentlicht am
Studieninformationsmesse am Elmberg
Am 4. November 2021 durften die 4. & 5. Jahrgänge verschiedenste FH´s und Universitäten an der HBLA Elmberg begrüßen.
-
Veröffentlicht am
Trotz Corona - erfolgreiche Jagdprüfung 2021
Mit großer Begeisterung stürzten sich 26 Schülerinnen der HBLA für Land- und Ernährungswirtschaft Elmberg im letzten Schuljahr ins Abenteuer Jagd.
Sie bereiteten sich trotz der schwierigen Rahmenbedingungen durch die COVID-19-Pandemie im Rahmen des Freigegenstandes „Jagd und Fischerei“ intensiv auf die Jagdprüfung vor. -
Veröffentlicht am
Kleine Kränze aus Hagebutten – hübsche Herbstdeko einfach gemacht!
Im Zuge meines Unterrichtspraktikums an der HBLA Elmberg durfte ich eine Freizeitaktivität im Internat anbieten.
-
Veröffentlicht am
Besuch der Gedenkstätte Hartheim
Die 3L besuchte am 13.10.21021 die Gedenkstätte des Schlosses Hartheim.
-
Veröffentlicht am
Messe Jugend & Beruf
Ein Beratungsteam steht vom 6.10. bis 9.10.2021 ganztägig zur Verfügung und informiert dich über unser Ausbildungsangebot.
-
Veröffentlicht am
Riesenspaß am Riesenwuzzler
Sporttag anders: Heuer als Turnier am Riesenwuzzler am Dienstag der letzten Schulwoche am Hartplatz der HBLA Elmberg. Die ganze Schule fieberte bei dieser am frühen Morgen beginnenden Schulveranstaltung mit.
-
Veröffentlicht am
Elmberger/innen beim Folkshilfe-Konzert
Die Internatsschülerinnen und Internatsschüler des 2L-Jahrgangs besuchten am 6. Juli ein stimmungsvolles Open-Air-Konzert der Band „Folkshilfe“ im Posthof Linz.
-
Veröffentlicht am
Freie Stelle als Sozialpädagogin
Die HBLA Elmberg sucht ab Schulbeginn eine ausgebildete Sozialpädagogin für eine Krankenstandsvertretung mit Vollbeschäftigung.
-
Veröffentlicht am
Abschlusstage der 1. und 2. Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Jahrgänge verbrachten einen gemeinsamen Abschlusstag mit ihren jeweiligen Klassen, den alle Beteiligten sehr genossen.
-
Veröffentlicht am
Der oberösterreichweit beste Businessplan kommt aus Elmberg
Die Produktion von Rehmüsli aus Apfeltrester soll ein zweites Standbein für den landwirtschaftlichen Betrieb Rührlinger (Sattledt) darstellen. Die realistische Planung und gute Ausarbeitung der nachhaltigen Geschäftsidee verhalfen dem Schülerinnenteam Anna Rührlinger, Larissa Deisenhammer und Maria Kempl zum ersten Platz in Oberösterreich. Nun geht es weiter zum Bundesfinale.
-
Veröffentlicht am
Youth Entrepreneurship-Week
Wie man mit Unternehmergeist Probleme mit kreativen Ideen lösen kann, erarbeiteten Schüler/innen und Schüler bei der Youth Entrepreneurship-Week in der Linzer Tabakfabrik.
-
Veröffentlicht am
“Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz” - Umweltzeichen-Tag
Anlässlich dieses Tages engagierten sich die Schülerinnen und Schüler der HBLA Elmberg am Dienstag, den 8.6.2021, zum Thema Artenvielfalt.
-
Veröffentlicht am
Freizeitaktivität Internat
Die 1U verbrachte bei einem gemeinsamen Picknick den Abend am Pleschinger See.
-
Veröffentlicht am
Matura 2021
Die 61. Reife und Diplomprüfung war für die Maturanten und Maturantinnen wieder eine besondere Herausforderung. Corona bedingt waren die Schulerinnen und Schüler der Abschlussklassen viele Wochen im Distance Learning oder im Schichtbetrieb mit Hybridunterricht.
-
Veröffentlicht am
Weiße Fahne bei Jagdprüfung
Mit großer Begeisterung stürzten sich 19 Schülerinnen der HBLA Elmberg für Land- und Ernährungswirtschaft im letzten Schuljahr ins Abenteuer Jagd.
-
Veröffentlicht am
"Flying Lab" an der HBLA Elmberg
Die SchülerInnen der 2A, 3L und 3U nahmen an einem eintägigen Genanalyse-Workshop mit dem „Flying Lab“ von Herrn Mag. Reinhard Nestelbacher teil.
-
Veröffentlicht am
“Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz”
Anlässlich dieses Tages engagierten sich die Schülerinnen und Schüler der HBLA Elmberg am Dienstag, den 8.6.2021, zum Thema Artenvielfalt.
-
Veröffentlicht am
„Revolution Landleben – Zurück zu den Wurzeln“
Die Schülerinnen des 3L Jahrgangs haben sich in diesem Schuljahr im Unterrichtsgegenstand Projekt- und Qualitätsmanagement mit dem Leben am Land befasst.
-
Veröffentlicht am
Elmberg läuft!
Beim 32. Internationalen Linzer 3 - Brückenlauf liefen auch Schülerinnen und Schüler der HBLA Elmberg mit und erzielten beachtliche Leistungen.
-
Veröffentlicht am
Digi-Bonus der Austria Wirtschaftsservice GmbH an Diplomandinnen verliehen
Im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung verfassten Vera Achleitner, Romana Hansbauer und Carolin Kaiser die Diplomarbeit mit dem Titel Imkerei 4.0 – altes und neues Wissen verbinden. In dieser werden die Themen „Bienengesundheit und Bücherskorpion“, „Bienenprodukte und Ideen für Neuentwicklung“ sowie „Digitalisierung der Imkerei“ behandelt.
-
Veröffentlicht am
EUROPATAG – Mit dem Zug virtuell von Österreich nach Brüssel
Am Donnerstag, den 06.05.2021, durften zwölf Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Maga Martina Schobersberger und Herrn DI Johann Schober als Elmberg-Vertretung am Europatag virtuell nach Brüssel reisen. Diese Veranstaltung, an der über 180 Personen aus den landwirtschaftlichen Schulen in Österreich teilnahmen, wurde virtuell über Zoom abgehalten.
-
Veröffentlicht am
Muttertagsgeschenk: Weinglas-Stehlampe
Rechtzeitig für den Muttertag bastelten über 80 Schülerinnen und Schüler in den zwei Wochen vor dem 9. Mai Mini-Weinglas-Stehlampen.
-
Veröffentlicht am
Was bedeutet Glück für dich?
Jeder von uns will sie erleben - diese besonderen Momente, die uns glücklich machen. Daher haben wir uns im Internat entschieden, ein besonderes Projekt zu starten.
-
Veröffentlicht am
Erfolgreiche Käsekennerinnen - erfolgreicher Käsekenner
Am Donnerstag, den 8. April 2021, absolvierten neun Schülerinnen und ein Schüler der 4. Jahrgänge die praktische Prüfung zur „Diplomierten Käsekennerin“ bzw. zum „Diplomierten Käsekenner“.
-
Veröffentlicht am
Die besten Geschäftsideen gesucht
Als Krönung der betriebswirtschaftlichen Ausbildung dürfen die Maturaklassen des Schwerpunktes Unternehmensführung eine Geschäftsidee entwickeln und einen Businessplan erstellen. Bei einem Wettbewerb, der heuer online stattfand, wurden die Ideen präsentiert und die besten Konzepte ausgewählt.
-
Veröffentlicht am
Kreuzweg 2021
Die neuen Palmzweige werden an der HBLA Elmberg heuer nicht wie normalerweise im Rahmen eines Gottesdienstes geweiht, sondern am Ende eines Kreuzweges.
-
Veröffentlicht am
Übungsfirma Fenzelini entwickelt Osterangebote
Die Übungsfirma „Fenzelini GmbH“ der Klasse 4l ist auch im Homeoffice aktiv. Die Arbeiten passieren teils zu Hause und in der Firma. Das junge, engagierte Team hat speziell für Ostern neue Produkte entwickelt, die anderen Übungsfirmen angeboten werden.
-
Veröffentlicht am
Elmberger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spenden für den Zirkus Louis Knie
Die Belegschaft der HBLA Elmberg hat in einer Spendenaktion € 550,- gesammelt, diese wurden mit einem ausladenden Frühstückskorb aus eigenen Produkten von der Direktorin DIin Michaela Hartl und Maga Martina Schobersberger (Vorsitzende des Dienststellenausschusses) persönlich an Louis Knie jun. überreicht.
-
Veröffentlicht am
Vortrag zur Unternehmensgründung Waxenberger Edelbrände
Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Unternehmensführung und Businesskommunikation“ wurde für die Klasse 4U am 12.1.2021 ein Online-Vortrag von Frau Regina Priglinger-Simader organisiert.